Termine aller Art

Wir planen wir auch in diesem Jahr eine Fortsetzung unserer GGD-Patientenakademie – vom 7. bis 9. November 2025 im Parkhotel am Taunus in Oberursel.

Basierend auf Ihrem Feedback werden wir dieses Jahr noch mehr Zeit für den persönlichen Austausch unter Patienten einplanen. Besonders die Workshops sollen in den Mittelpunkt rücken – mit deutlich mehr Zeit pro Thema, um echte Diskussionen und Mitgestaltung zu ermöglichen.

Wie im Vorjahr bieten wir Ihnen auch 2025 wieder:

  • Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis Montag, den 14. Juli 2025, erhalten Sie 50 % Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.
  • Kinderbetreuung: Für Eltern organisieren wir erneut eine professionelle Betreuung während des Tagungsprogramms – damit Sie in Ruhe an der Akademie teilnehmen können.

Anmeldebogen Tagung 2025

Programm_Tagung 2025

Flyer 2025

Termin: 28. Juni 2025

Ort: Erlangen

Adresse: Helene-Richter-Straße 1, 91052 Erlangen

Agenda:

  • 10:00 Uhr: Ankommen und Erfahrungsaustausch
  • 10:30 Uhr: Mobilisation für Patienten
  • 11:45 Uhr: Mittagessen und Austausch
  • 13:15 Uhr: Entspannungsübungen
  • 14:45 Uhr: Erfahrungsaustausch bei Kaffee und Kuchen
  • 15:45 Uhr: Ende der Veranstaltung

Referentin: Antje Bremer, Dipl. Sportingenieurin / Weiterbildung im Gesundheitssport

Eingeladen sind: Wir laden alle Patient*innen der GGD und ihre Angehörigen herzlich ein, an
unserem Regionaltreffen teilzunehmen.

Mitzubringen:

  • Sportliche Kleidung
  • Dicke Socken
  • Eine Decke
  • Schlappen oder Hausschuhe

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 21. Juni 2025 bei der Geschäftsstelle der GGD e.V. an:
mail@ggd-ev.de mit Namen, Vorname, E-Mail-Adresse und Handynummer für etwaige Rückfragen

Die Jahrestagung 2024 respektive GGD Patienten Akademie 2024 findet von Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. November statt.

Der Veranstaltungsort:

Aqualux Wellness- und Tagungshotel
Ahornstr. 7, 36364 Bad Salzschlirf

Das Programm: GGD Patienten-Akademie 2024

Die Jahrestagung 2023 findet von Samstag, den 18. bis Sonntag, den 19. November statt.

Der Veranstaltungsort wird in diesem Jahr das Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost, Helfmann Park 6 in 65760 Eschborn sein.
Beginn ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Die Jahrestagung 2022 findet von Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. November statt.

Der Veranstaltungsort wird in diesem Jahr das Dorint Pallas Hotel in der Auguste-Viktoria-Straße 15, in 65185 Wiesbaden sein.

Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Da die Covid-19 Situation im Herbst noch nicht absehbar ist, möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir ggfs. vor und während der Tagung verschiedene Covid-Maßnahmen treffen und uns an die dann aktuell gültigen gesetzliche Vorgaben halten werden müssen.

Die ursprünglich für den 19. – 21. November 2021 geplante Jahrestagung muss leider auch dieses Jahr wegen Corona bedingten Einschränkungen ausfallen.

Trotz vieler Diskussionen mit dem ursprünglich geplanten und auch weiteren Hotels gestatten die derzeit gültigen bzw. absehbaren Corona-Maßnahmen keine Präsenz-Veranstaltung in vernünftigem Rahmen.

Wir sehen uns deshalb nicht in der Lage eine Jahrestagung durchzuführen und hoffen dann nächstes Jahr endlich wieder eine Veranstaltung organisieren zu können.

Die Jahrestagung 2021 findet vom 19. – 21. November statt.

Der Veranstaltungsort wird in diesem Jahr das Penta-Hotel in Kassel sein.

Die Veranstaltung ist als Hybridveranstaltung (Präsenz + Virtuell) geplant, da die Covid-19 Situation derzeit nicht vorhersehbar ist. Wir werden die Regeln bzgl. der Präsenzveranstaltung in Kassel auf dieser Seite aktuell halten.

Derzeit gehen wir davon aus, dass die Veranstaltung zumindest mit einer limitierten Teilnehmerzahl nach der 3-G Regel stattfinden kann.

Parall zur Veranstaltung vor Ort planen wir alle Sitzungen per Video-Meeting zu übertragen.

SELTEN KRANKE GESCHICHTEN

Live-Stream am 1. Oktober: Weltweit wird am 1. Oktober auf die Anliegen von Menschen mit der Erkrankung Morbus Gaucher aufmerksam gemacht. Denn die Erkrankung ist selten und somit vielen unbekannt: Nur etwa ein Betroffener ist unter 40.000 Personen. Dabei sind die Symptome vielfältig und unbehandelt kann der zugrundeliegende Gendefekt schwere körperliche Folgen haben.

Marten Krebs, Schauspieler, Entertainer und zugleich engagierter Botschafter der Erkrankung, nimmt deshalb den 1. Oktober zum Anlass, um auf Morbus Gaucher und das Leben mit der Krankheit aufmerksam zu machen. In dieser Funktion macht er sich seit Jahren für die Aufklärung über die Krankheit und die Unterstützung für Betroffene und Angehörige stark.

Im Namen der Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG in Kooperation mit der Gaucher Gesellschaft Deutschland e.V. findet daher am 1. Oktober um 19 Uhr anlässlich des weltweiten Morbus Gaucher-Tages ein Live-Stream der Lesung „Selten kranke Geschichten“ mit Talk-Runde und musikalischer Begleitung statt.

Dabei berichten Marten Krebs, Betroffene und behandelnde Ärzte über die Erkrankung, die heute bereits gut behandelt werden kann. Früh erkannt, ist Morbus Gaucher therapierbar und nicht lebensbedrohlich! Die meisten Patienten können dank der modernen, wirksamen Therapien ein ganz normales Leben mit guter Prognose führen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie den Live-Stream ansehen unter

www.leben-mit-gaucher.de/gaucherday2020

Die Jahrestagung 2019 findet vom 16. – 17. November statt.

Der Veranstaltungsort wird in diesem Jahr Eschborn sein.

 

Nähere Informationen erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Der Termin für die Jahrestagung 2018 ist vom 10. – 11. November.

Veranstaltungsort wird in diesem Jahr Offenbach sein.

 

Nähere Informationen erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.