Einträge von wp_root

,

Jahrestagung 2022

Die Jahrestagung 2022 findet von Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. November statt. Der Veranstaltungsort wird in diesem Jahr das Dorint Pallas Hotel in der Auguste-Viktoria-Straße 15, in 65185 Wiesbaden sein. Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Da die Covid-19 Situation im Herbst noch nicht absehbar ist, möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass […]

Stellenbeschreibung

Bitte finden Sie die detaillierte Stellenbeschreibung für eine Bürokraft/Assistenz (m/w/d) auf Minijobbasis in diesem PDF-Dokument.

,

Absage Jahrestagung 2021

Die ursprünglich für den 19. – 21. November 2021 geplante Jahrestagung muss leider auch dieses Jahr wegen Corona bedingten Einschränkungen ausfallen. Trotz vieler Diskussionen mit dem ursprünglich geplanten und auch weiteren Hotels gestatten die derzeit gültigen bzw. absehbaren Corona-Maßnahmen keine Präsenz-Veranstaltung in vernünftigem Rahmen. Wir sehen uns deshalb nicht in der Lage eine Jahrestagung durchzuführen […]

,

Jahrestagung 2021

Die Jahrestagung 2021 findet vom 19. – 21. November statt. Der Veranstaltungsort wird in diesem Jahr das Penta-Hotel in Kassel sein. Die Veranstaltung ist als Hybridveranstaltung (Präsenz + Virtuell) geplant, da die Covid-19 Situation derzeit nicht vorhersehbar ist. Wir werden die Regeln bzgl. der Präsenzveranstaltung in Kassel auf dieser Seite aktuell halten. Derzeit gehen wir […]

, ,

Positionspapier zur Priorisierung bei der COVID-19-Impfung

LysoNET und die Gaucher Gesellschaft Deutschland e.V. begrüßen, dass in der Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) die Priorisierung von Menschen mit seltenen Erkrankungen ermöglicht werden soll. Bitte finden Sie hier den vollständigen Text: Positionspapier von LysoNET und Gaucher Gesellschaft Deutschland zur Priorisierung bei der COVID-19-Impfung

,

Positionspapier zur Pflegereform 2021

Die im LysoNET zusammen geschlossenen Selbsthilfegruppen, die sehr viele Familien mit pflegebedürftigen Kindern vertreten, bitten um Ihre Aufmerksamkeit bezüglich der geplanten Pflegereform 2021. Bitte finden Sie hier den vollständigen Text: Positionspapier Pflegereform 2021

Quellengaben zum Beitrag im go-schee brief Ausgabe 34/2020

Warum die Pathophysiologie des Morbus Gaucher bei der Entstehung von Krebserkrankungen eine Rolle spielt von Marie Henning und Ali Canbay, Medizinische Klinik des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum erschienen im go-schee brief Ausgabe 34/2020 Literatur Aerts JM, Hollak CE, Boot RG, Groener JE, Maas M. Substrate reduction therapy of glycosphingolipid storage disorders. J Inherit Metab Dis. 2006 […]

, ,

Weltweiter Morbus Gaucher-Tag

SELTEN KRANKE GESCHICHTEN Live-Stream am 1. Oktober: Weltweit wird am 1. Oktober auf die Anliegen von Menschen mit der Erkrankung Morbus Gaucher aufmerksam gemacht. Denn die Erkrankung ist selten und somit vielen unbekannt: Nur etwa ein Betroffener ist unter 40.000 Personen. Dabei sind die Symptome vielfältig und unbehandelt kann der zugrundeliegende Gendefekt schwere körperliche Folgen […]

, , ,

Infoschreiben zum Coronavirus (COVID-19) und Morbus Gaucher

Liebe Patienten, Liebe Mitglieder, mittlerweile hat das neue Coronavirus auch Deutschland und unsere Nachbarländer erreicht. Über die verschiedensten Informationskanäle, egal ob über die Medien, Gespräche mit Freunden, Bekannten oder Kollegen, werden wir tagtäglich – Tendenz steigend – mit Informationen überschüttet. Was davon ist wahr… was Übertreibungen oder gar Fehlinformationen? Um der allgemein herrschenden Unsicherheit (in […]

Büroverfügbarkeit über Weihnachten / Neujahr

Das Büro ist urlaubsbedingt bis einschließlich 20. Januar 2020 geschlossen. Weitere Infos können über eine kurze Email an mail@ggd-ev.de abgerufen werden. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr.